Zäserchen

Zäserchen
Zä|ser|chen

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zäserchen — Zä|ser|chen, das; s, : Vkl. zu ↑Zaser …   Universal-Lexikon

  • Haar, das — Das Haar, des es, plur. die e, Diminut. das Härchen, Oberd. Härlein, des s, plur. ut nom. sing. 1. In der weitesten Bedeutung, ein jedes zartes Zäserchen, in welcher es nur noch in einigen Fällen üblich ist. Ottfried nennet die Nadeln oder… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Wurmmoos — (Helminthochortos), 1) (H. Link.), Pflanzengattung aus der Familie der Floridae, zur Gattung Sphaerococcus Ag. gehörig; 2) H. vulgaris (Sphaerococcus helmint., Sph. crispus), ein aus gabelförmig zertheilten, außen schmutzig rothgrauen, innen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Alraun, der — Der Alraun, des es, plur. die e. 1) Eine Pflanze mit einer glockenförmigen Krone, und einer kugelrunden Beere, welche mit zwey Fächern versehen ist, ohne Plural; Atropa Mandragora, L. im Deutschen auch Wolfskirche, Schlafapfel, Hintschapfel.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Haarwachs (2), das — 2. Das Haarwachs, des es, plur. inus. von dem Verbo wachsen, das aus spannaderigen oder sehnigen Zäserchen bestehende Ende der Muskeln in den thierischen Körpern, besonders in den Körpern größerer Thiere, wo es einem weißen oder gelblichen Leder… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Zaser, die — Die Zaser, plur. die n, Diminut. das Zäserchen, Oberd. Zäserlein, ein mit Faser gleich bedeutendes Wort, welches besonders von den zarten, schwachen Fäden ähnlichen Wurzeln an Bäumen und Gewächsen gebraucht wird. S. Faser, mit welchem es auch… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”